¡¡

ECC - EURO-CHINA CENTRE

Reumontstrasse 5 (China¨CHaus der Stadt Aachen), 52064 Aachen, Germany, Tel.: 0049-241-6052155, Fax:0049-241-6052157, E-Mail: info@euro-china-ecv.de

¡¡

EURO-CHINA Centre • Auftragfertigung • Technologiehandel • Chinesischkurse • Praktikum in China • China Managementtraining

¡¡

¡¡

Erfahrungen mit Praktikum in China

Training in  the most growing area in South China....mehr

¡¡

"Aus dem Praktikum in China kann ich ein wirkliches Verständnis f¨¹r organisatorische Struktur, Arbeitsweise und Handlungen chinesischer Unternehmen entwickeln kann...."

¡¡

"Eingesetzt wurde ich dort als Projektmanager des MBC-Projektes im Rahmen der Vertriebskooperation mit der Moderne Bauchemie GmbH Meckenheim, einem Hersteller hochwertiger Baustoffe insbesondere Industriefußböden. Mein Tätigkeitsfeld in der Chemiefabrik gestaltete sich vielfältig....mehr

 

.. Mit dem Aufenthalt habe ich eine Forschung im Rahmen meiner Magisterpr¨¹fung verbunden. Dementsprechend r¨¹ckten Fragen nach Eigenarten der chinesischen Wirtschaftsweise und -ethik in den Vordergrund....mehr

¡¡

..Alles in allem bin ich gl¨¹cklich dar¨¹ber, diesen Schritt eines Praktikums in China gemacht zu haben, hätte ich es nicht getan wäre mir eine Menge im Leben verloren gegangen. Allen, die auch mit dem Gedanken eines Praktikums in China spielen kann ich nur dringend empfehlen auch diesen Schritt zu tun, es lohnt sich, wirklich! ...mehr

¡¡

..Daher kann ich auch vorbehaltlos jedem empfehlen, sich auf das „Abenteuer¡° China einzu­lassen, wenn man einen starken Partner wie das EURO - CHINA Vermittlungsb¨¹ro f¨¹r wirt­schaftliche und technische Zusammenarbeit hinter sich weiß....mehr

¡¡

..Ich denke aus der vorangegangen Darstellung geht hervor wie fasziniert ich von der V.R. China und wie begeistert ich von dem Praktikumsprogramm des ECV bin. Neben der Möglichkeit interessante berufliche Erfahrung zu sammeln, war die Betreuung stets ausgezeichnet....mehr

¡¡
¡¡
¡¡
¡¡
¡¡
¡¡
¡¡
¡¡
¡¡
¡¡
¡¡
¡¡
¡¡
¡¡

¡¡

Praktika China, Praktikum in China f¨¹r Fach- und Nachwuchsf¨¹hrungskräfte

 seit 2000

Fachliches Praktikum plus intensive Chinesischkurse und interkulturelles Managementtraining in allen Fachrichtungen

Kontakt & Bewerbung: info@euro-china-ecv.de

¡¡

Beschreibung des Trainingprogramms "Praktikum in China f¨¹r Fach- und Nachwuchsf¨¹hrungskräfte"

  • ein individuell gestaltbares interkulturelles Trainingsprogramm in den chinesischen Wachstumsregionen

  • projekteinbezogenes Praktikum kombiniert Sprachkurse und interkulturelles Managementtraining.

  • direkt unterst¨¹tzt bei chinesischen und europäischen Behörden und Unternehmen 

Vorteile des Programms

  • Fachliches Praktikum (auch Praktikumsemester) in China unter Betreuung zu absolvieren

  • Durch die begleitenden Sprachkurse eine chinesische Grundsprachfähigkeit von ca. 2000 Wörtern zu beherrschen, die normalerweise nur durch einen Kurs  von 3 Monaten erworben kann

  • Durch das begleitende interkulturelle Managementtraining interkulturelle Kenntnisse und Kompetenz zu verstärken

  • Durch die Zusammenarbeit mit Chinesen, die Qualifikation f¨¹r erfolgreiche China- bzw. f¨¹r weltweite Engagements zu bekommen

  • Berufschance durch Mitwirkung an konkreten Projekten und durch die Unterst¨¹tzung von ECV nach dem Praktikum zu verbessern

  • Durch Besichtigung und Beteiligung an wichtigen Veranstaltungen und an Projekten, Kontakt zu Behörden, Unternehmen, Institutionen und verantwortlichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zu bauen

  • Geschäftsidee durch besonderes Projekt im Praktikum zu testen

  • Chinesische (Business) Kultur, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in China sowie die Marktchancen f¨¹r deutsche und europäische Wirtschaft kennen zu lernen

  • Mit Unterst¨¹tzung der Praktikuminstitution, Studien und Potenzialanalysen f¨¹r bestimmte Zielmärkte durchzuf¨¹hren  

Ziel des Programms

Nachwuchsf¨¹hrungskräfte und Fachkräfte durch projekteinbezogenes Praktikum in China mit integrierten Sprachkursen und interkulturellem Managementtraining f¨¹r China- bzw. f¨¹r weltweite Engagements auszubilden

Zielgruppe

  • Studierenden an Hochschulen, Fachhochschulen, Berufsakademien und Berufskollegen

  • Absolventen von Gymnasien, Hochschulen, Fachhochschulen, Berufskollegen und Berufskollegen

  • Berufstätige, die berufliche Erfahrungen in China sammeln und gleichzeitig einen tiefen Einblick in die chinesische Wirtschaft und Gesellschaft bekommen möchten.

  • Besonders sinnvoll ist das Programm "Praktikum in China" f¨¹r diejenigen, welche später eine f¨¹hrende Position in einem Unternehmen oder einer Institution einnehmen wollen, die mit China in geschäftlichen Beziehungen stehen oder dies in Zukunft vorhaben.

Besonderheiten des Programms

  • Praktikum in China ist ein spezielles Fortbildungsprogramm f¨¹r Fach- und Nachwuchsf¨¹hrungskräfte. 

  • Praktikum in China richtet sich an alle Fachrichtungen bzw. Berufsfelder und wird unter weitgehender Ber¨¹cksichtigung der Bed¨¹rfnisse der einzelnen Praktikanten (Wunsch, Qualifikation, Berufsvorhaben usw.) individuell gestaltet  

  • Das fachliche Praktikum in China wird mit begleitenden Sprachkursen und einem interkulturellem Managementtraining kombiniert 

  • Die Teilnehmer werden trainiert als Assistent der Geschäftsleitung bzw. als Projektmanager mit großem Freiraum f¨¹r Eigeninitiative

  • Gute Berufseinstiegschance durch Mitwirkung an konkreten (internationalen) Projekten

  • Umfangreiche Besichtigung  und Kontaktanbahnung zu Behörden, Unternehmen und  Institutionen 

  • Aufgrund der komplizierten Vorbereitungen und der organisatorischen Arbeit und vieler Dienstleistungen wie  Durchf¨¹hrung des Programms, intensive Betreuung, Sprachkurse, interkulturelles Managementtraining, Unterkunft, Verpflegung,  ,Anpassung und Unterst¨¹tzung während des Praktikums usw., haben die Teilnehmer bestimmte Programmkosten zu tragen.

  • Nach dem Praktikum und Training werden Teilnehmer, falls sie w¨¹nschen, an deutschen, europäischen und ausländischen Unternehmen empfohlen. 

Programmdauer und Zeitraum 

  • 2 bis 12 Monate. Eine Verlängerung des Praktikums ist möglich. 

  • Das Programm kann jederzeit nach Absprache begonnen werden.

Programmablauf

  • Praktizierung und Vorbereitung eines projekteinbezogenen Praktikums in einem chinesischen, chinesisch-europäischen oder europäischen Unternehmen oder Institution,  unter Ber¨¹cksichtigung der W¨¹nsche der Praktikanten.  

  • intensive sprachliche und landeskundliche Vorbereitung und Training in Aachen oder in China (4 bis 5 Wochen)

  • fachliches Praktikum in China mit intensiven chinesischen Sprachkursen und interkulturellem Managementtraining

Inhalt und Leistungen des Programms

Interkulturelles Managementtraining f¨¹r China- bzw. f¨¹r weltweite Engagements 

fachliches Praktikum 

Unterbringung und Betreuung während des Praktikums in China

  • Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus des Unternehmens, wo eine angenehme Wohnung mit Klimaanlage, Dusche , Internetzugang, City-Telephone und eine gute Kantine zur Verf¨¹gung stehen. 

  • Möblierte Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft mit Vollpension.

  • Die Praktikanten, insbesondere Praktikantinnen, Abiturientinnen und Abiturienten werden fachkundig und persönlich betreutet.

Kontaktanbahnung mit

  • deutschen bzw. europäischen Unternehmen und Institutionen in China

  • den relevanten chinesischen Behörden

  • chinesischen Unternehmen und Institutionen

Ausflüge während des Wochenendes in Städte/Regionen der näheren Umgebung

Ausfl¨¹ge während des Wochenendes, ermöglichen es den Teilnehmern, wichtigsten wirtschaftlichen Entwicklungen, historischen und kulturellen Sehensw¨¹rdigkeiten in Städte/Regionen der näheren Umgebung zu entdecken.

Unterst¨¹tzung bei Besuchen von Familienangehörigen oder Freunden während der Dauer des Programms

Besuche von Familienangehörigen oder Freunden während der Dauer des Programms sind empfehlenswert. 

  • Familienangehörige, Freunde und der/die Partner/in des Praktikanten sind am Praktikumsort und im Unternehmen herzlich willkommen.

  • Das Euro-China Vermitttlungsb¨¹ro in Aachen hilft dabei, die Reise nach China und die Reisen innerhalb Chinas zu organisieren (so z.B. eine Fahrt nach Beijing, oder einen Ausflug nach Shanghai). Außerdem bietet es den Besuchern eine kosteng¨¹nstige Unterkunft im Praktikumsort an.

Test der Geschäftsidee

Einige Praktikanten haben eine Idee ¨¹ber Chinageschäft und möchten gerne diese Idee probieren. Während des Praktikums in China können Praktikanten solche Geschäftsidee mit der Unterst¨¹tzung vom Euro-China Vermittlungsb¨¹ro und vom der Praktikumunternehmen in China probieren.

Unterstützung bei Diplomarbeit, Seminararbeit, Magisterarbeit und Dissertation

Hilfe und Unterst¨¹tzung bei der Diplomarbeit, Seminararbeit, Magisterarbeit und Dissertation während des Praktikums in China:   

  • Betreuung: Ideenstau, Strukturierung,

  • Informationsbeschaffung, 

  • Recherche chinesischer Literatur, 

  • Themensuche, Thesenformulierung, Themenpr¨¹fung

Unterstützung für den Berufseinstieg 

  • Förderung beruflicher Flexibilität, Mobilität und Innovationsbereitschaft

  • Berufliche Anpassung an Anforderungen neuer Märkte  

  • Erkennen der eigenen Berufschancen und Möglichkeiten auf dem chinesischen Markt

  • Empfehlung an deutschen bzw. an europäischen Unternehmen nach dem Training und Praktikum

Zeugnisse 

Nach dem Praktikum in China erhalten die Praktikanten folgende Zeugnisse:

  • Praktikumszeugnis (F¨¹hrungskräftenachwuchs-Praktikum)

  • Certification of the intercultural management training

  • Certification of the language skills

Kontakt  nach dem Praktikum in China

  • Nach dem Praktikum in China erhalten die Praktikanten weiterhin Unterst¨¹tzung und Hilfe bei der Jobsuche und konkreten China-Engagements usw. 

¡¡

Praktika in China f¨¹r Abiturienten
Inhalt des Pratikums in China
Fachrichtungen bzw. Berufsfelder
fachliches Praktikum in China
Chinesischkurse in China Praktikum
Kultur- und Managementtraining in Praktika
Test der Geschäftsidee im Praktikum
Personalempfehlung nach Praktika
Besuch von Familie oder Freunden
Diplomarbeit und Dissertation
Kosten des Praktikums in China
Berichte zum Praktikum in China
Bewerbungen um Praktika in China

¡¡

Beteiligung an relevanten Projekten
Die Besuche von Familienangehörigen oder Freunden sind herzlich willkommen.
vielfältige Freizeitbeschäftigungen

Beteiligungen an projekten

¡¡

Kulturtraining

Internationales Team

¡¡



¡¡

¡¡

¡¡

¡¡ ¡¡ ¡¡

ECV - Euro-China Vermittlungsb¨¹ro f¨¹r wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit
Reumontstraße 5 (China¨CHaus der Stadt Aachen), 52064 Aachen, Germany, Tel.: 0241-6052155, Fax:0241-6052157, E-Mail: info@euro-china-ecv.de.  2021/10/04